
LAND
INDONESIEN

DAUER
12 Tage

TEILNEHMER
Ca. 10 -12 Personen

ZEITRAUM
JULI 2024
SICHERHEIT
Generelles
Obacht, das Erreichen unseres Ziels sowie der Verlauf der gesamten Tour sind ungewiss. Sie enthält Risiken für die körperliche Unversehrtheit und auch die Wahrscheinlichkeit von Unfällen ist deutlich höher als bei Pauschalreisen.
VERLETZUNGEN & ERKRANKUNG
Für die Versorgung von leichteren Verletzungen haben wir ein Erste-Hilfe-Set dabei. Bei
größeren Wunden müssen Verletzte aus dem Dschungel gebracht werden, insbesondere
weil sich bei den Temperaturen schnell Entzündungen bilden. Das nächste größere
Krankenhaus befindet sich auf der Hauptinsel von Sumatra, im Notfall können wir immer per
Satellitentelefon einen Notruf absetzen und uns mit dem Helikopter retten lassen.
ERDBEBEN
In der Region gab es in den letzten Jahren immer mal wieder Erdbeben, die Flutwellen oder
Erdrutsche ausgelöst haben. Mittlerweile wurde ein Frühwarnsystem etabliert, das das
Risiko extrem reduziert. Dennoch werden wir beim Errichten unserer Lager stets auf einen
sicheren Standort setzen.
ORIENTIERUNG
Der Weg zu den Siedlungen der Mentawai führt querfeldein durch den Dschungel und über
Flüsse. Es existieren zwar schmale Pfade, aber Kartenmaterial der Gegend gibt es nicht.
Daher werden uns neben Michael auch Einheimische begleiten, die sowohl beim Übersetzen
und Tragen als auch beim Fährtenlesen helfen werden. Wir müssen uns letztendlich mithilfe
von GPS-Geräten orientieren. Darin haben wir viel Übung.
WIR SIND WANDERMUT
WER MACHT DENN SOWAS?

PADDY
organisiert diese Tour
Wenn Paddy nicht gerade Touren durch die Sahara, den Amazonas oder den berüchtigtsten Dschungel Panamas leitet, plant er neue spannende Abenteuer in den entlegensten Gebieten der Welt. Zum Beispiel, wie man von den Mentawai lernen kann im Dschungel zu überleben…

MICHAEL
ist unser Guide vor Ort
Es waren die Komodowarane, die ihn nach Indonesien zogen, was mittlerweile seine neue
Heimat geworden ist. Seit 25 Jahren organisiert und leitet Michael Expeditionen in
Urwaldregionen und betreut internationale Filmteams bei ihren Projekten. Seine langjährige
Expertise ist bei dieser Expedition unverzichtbar.
FRAGEN UND ANTWORTEN
DABEI SIND
✓ Transport von Padang zum Startpunkt und zurück
✓ Zelte
✓ Verpflegung während der Tour
✓ Erste-Hilfe-Medizin
✓ Guides
✓ GPS-Geräte
✓ Satellitentelefon
✓ Kochutensilien
NICHT DABEI SIND
☓ Unterkunft bis zum Start der Tour
☓ Flüge nach Padang
☓ Persönliches Equipment
☓ Restaurantbesuche und alkoholische Getränke
Auf die richtige Einstellung kommt es an
Diese Tour ist nichts für jeden. Die Wenigsten sind vorher schonmal einmal tagelang allein im Dschungel unterwegs gewesen und haben mit einer fremden Kultur gelebt. Das ist auch nicht schlimm!
Wir planen zwischen den Etappen, mehrere Tage in den Umas zu verbringen und von der Lebensweise der Mentawai zu lernen, bevor wir weiter ziehen. Deswegen ist Respekt und Offenheit gegenüber anderen Kulturen das Wichtigste für uns. Wir begegnen sehr gastfreundlichen Menschen, die der Umwelt mit Respekt und Dankbarkeit begegnen - den gleichen Anspruch stellen wir an unser Handeln.
Du solltest also ein gewisses Maß an Flexibilität, kulinarischer Genügsamkeit und einen weltoffenen Geist
mitbringen. Belohnt werden die Anstrengungen mit dem Abenteuer deines Lebens. Wenn es das ist, was du willst, bist du bei uns verdammt richtig.
Körperlich wird es immer mal wieder anstrenged - allerdings ist die Tour nicht so hart, wie einige unserer anderen Abenteuer. Wir schlagen uns zwar an mehreren Tagen in mehrstündigen Märschen durch den Dschungel, um zu abgelegeneren Siedlungen der Mentawai vorzustoßen. Dazu kommt, dass es vor Ort immer zu nicht planbaren Veränderungen kommen kann. Das kann über viele Tage hinweg sehr anstrengend und ermüdend werden, aber mit einer guten Portion Resilienz und Teamgeist werden wir alle Herausforderungen meistern, denen wir begegnen.
Wir beraten dich natürlich bei allen Vorbereitungen. Deine Anreise und die Ausrüstung musst du dennoch eigenständig organisieren. Für die Ausrüstung wird es von uns noch ausführliche Empfehlungen geben. Vor und nach der Tour steht es dir natürlich völlig offen, länger in Indonesien zu bleiben.
Nachts kommst du in Zelten unter, wir müssen vor Ort einen geeigneten Lagerplatz finden. Die Ausrüstung dafür stellen wir dir, nur deinen Schlafsack und Matratze musst du selbst mitbringen. Vor Ort muss dann jeder mit anpacken. Wenn wir Glück haben, dürfen wir vielleicht auch in der Uma, den traditionellen Häusern der Mentawai, schlafen. Das kommt aber ganz auf das Wohlwollen unserer Gastgeber an.
Wir werden die benötigten Lebensmittel für den Hinweg in den Dschungel in unseren Rucksäcken transportieren. Grundsätzlich werden wir Lebensmittel mitnehmen, die energiereich und haltbar sind. Dazu gehören Reis, Nudeln oder Porridge zum Frühstück. Mit Urwaldkräutern, die wir frisch vor Ort pflücken können, wird das ein oder andere Mahl noch ein wenig aufgewertet. Zusammen mit den Mentawai werden wir dann traditionell das Essen gemeinsam beschaffen und zubereiten. Die Frauen werden mit den einheimischen Frauen fischen, die Männer mit Giftpfeilen und Fallen jagen. Vielleicht wird auch mal ein Schwein oder Huhn, das die Mentawai unter ihren Stelzenhäusern halten, für uns geschlachtet. Im Urwald wachsen Beeren – und auch Sago ist ein beliebtes Nahrungsmittel der Mentawai. Das ist eine aus einer tropischen Palme gewonnene Mehlstärke. Gekocht wird über einem Feuer in einem Bambusrohr. Du solltest also nicht allzu zimperlich beim Essen sein – wir essen, was der Urwald uns bietet.
Wir können das Wasser aus dem Fluss trinken. Um Krankheiten vorzubeugen, filtern wir das Wasser, bevor wir es trinken.
Uns ist es wichtig, dass wir die Natur so verlassen, wie wir sie vorgefunden haben. Die Mentawai sind sehr bedacht darauf, im Einklang mit der Umwelt zu leben. Bedenke also bitte, dich respektvoll gegenüber der Natur zu verhalten, und dass Dinge, die nicht verrotten (z.B. feuchtes Toilettenpapier), wieder mitgenommen werden müssen.
Nächste Schritte

SICHERE DIR EINEN PLATZ
Wenn du bereit bist, dich im tiefen Dschungel zu den Mentawai durchzuschlagen und immer schon einmal etwas machen wolltest, wofür dich deine Freunde für verrückt erklären, stelle dir noch folgende Fragen:
► Bin ich bereit in den Dschungel aufzubrechen und von den Mentawai alles über das Leben Wald zu lernen?
► Habe ich überhaupt Zeit und 3.642 Euro für die Tour? Wir fragen im Bewerbungsformular Termine ab und schauen, wann die meisten können.
► Möchte ich eine Erfahrung machen, die ich noch meinen Enkeln erzählen werde?