Normal kann jeder. Auf solchen Reisen lernt man viel über sich selbst und wächst über sich hinaus. Körperlich wie mental. Man sammelt unheimlich viele schöne Momente. Mein Highlight waren die Menschen aus der Gruppe, zu denen ich heute noch sehr guten Kontakt habe.
Habe die Pilottour in den highlands mitgemacht. War unglaublich geil. Wir hatten eine geile Truppe und einen top Teamleiter. Die Tour ist körperlich jetzt nicht Ultra krass, aber schon ein bisschen herausfordernd. Daher glaube ich ganz gut als einsteigertour geeignet. Außerdem ist die Tour unglaublich abwechslungsreich sodass einem nie langweilig wird 👌
Es war ein absolutes Erlebnis. 😮
Eine Expedition in den Urwald wie man es nur von National Geographic kennt. Man bekommt authentische Eindrücke, von Natur und Menschen. Für Abenteurer genau das richtige. ABER, man muss auf jeden Fall vorbereitet sein! Verletzungen und extreme Erschöpfung sind fast einprogrammiert. Alles in allem bin ich heilfroh dabei gewesen zu sein und freue mich auf die nächste Tour😊🐶
Was passiert, wenn man 8 wildfremde Menschen mit 2 Guides nach Russland schickt, um eine Huskytour zu machen, es aber keinen Schnee gibt?? Es wird PHÄNOMENAL, UNBESCHREIBLICH und eine ONCE-IN-A-LIFETIME Erfahrung, die uns alle so viel reicher gemacht hat.
Innerhalb von 4 Tagen hat das Wandermut Team zusammen mit Olga, der Chefin der Huskyfarm, eine komplett neue Tour und einem völlig unbekannten Gebiet zusammengeschustert. Das allein sagt eigentlich schon sehr viel über die Motivation und Passion aus, mit der hier das Entdecken von fremden Ländern, Kulturen und Menschen angegangen wird...
Darüber hinaus war es super schön zu sehen, wie innerhalb kürzester Zeit ein richtiges Team entstehen kann, wenn alle eben jene Passion teilen und an einem Strang ziehen. Allein für diese zwischenmenschliche Erfahrung hat es sich schon gelohnt. Die Tour mit den Huskys durch die tief verschneiten Wälder des Uralgebirges war einfach unbeschreiblich (im ganz eigentlichen Wortsinn) und genau das, was ich mir erhofft hatte: wahnsinnig schöne Natur, weitgehend einsam und kaum berührt, alleine auf einem Schlitten mit 6 Hunden, Mini-Eiszapfen an den Wimpern, die Sonne und ein breites Grinsen im Gesicht.
Aber damit nicht genug. Durch die beiden Guides haben wir die Möglichkeit gehabt, einen Einblick in die russische Kultur zu bekommen und mit den Menschen und dem Land in Kontakt zu treten, wie es sonst eher nicht möglich ist, wenn man nicht grade fließend russisch spricht.
Einfach großartig!
Danke, спасибо, thank you!! 🙂
Die größte Herausforderung für mich war definitiv das Wetter mit Regen, Sturm und Kälte. Das konnten wir aber gut meistern, dank der Guides, die uns in unseren Tiefs wieder motiviert haben. Highlights waren das abendliche Zusammensitzen am Lagerfeuer und alles, was wir auf der Tour lernen konnten! Die Zeit dort war super spannend, interessant und sehr abwechslungsreich.
Mein persönliches Highlight war, diese 10 Tage zu überstehen ohne etwas davon zu vermissen, was wir sonst so alltäglich immer bei uns haben. Das hat mich darin bestärkt, dass egal was passiert, man trotzdem alles schaffen und Erfolg haben kann, wenn man sich einfach traut. Ich würde jedes mal wieder eine Tour mit Wandermut machen und es steht auch schon einiges auf der Liste.
Bisher bin ich sehr überzeugt, dass die erste Tour mit Wandermut fantastisch werden wird. Sehr gute Organisation und viele Information.
Wissen wir erst nach unserem sicher tollem Mongolei Abenteuer, bisher lief alles großartig ;D
Einfach genial euer Angebot, abseits der normalen Touristen Routen! Irgendwann werde ich mir den Traum erfüllen und ein Abenteuer mit euch starten!
Abwechslungsreiche und spannende Abenteuer. Gut organisiert und gute Gruppendynamik, wenn auch etwas kostenspielig.
Firma die anscheinend auf Kosten der Natur, Not an Menschen Geld verdienen möchte. 2000 Euro soll eine Hilfsgüterreise kosten. plus Flug selbst zahlen. Dann 2 Wochen dich ausnutzen lassen und wieder zurück. Ich frage mich ob die das wirklich ernst meinen. Oder gut schlafen können? Dazu noch in die noch unberührte Natur eindringen und noch mehr zerstören. Gut gemacht Jungs der Firma Wandemut 🙂 Karma kommt IMMER zurück:)lg
Der Faktor Abenteuer wurde mit einer Vielzahl neuer großartiger und einzigartiger Erlebnisse multipliziert...
So eine coole Truppe!
War im Februar mit den Huskys in Karelien unterwegs, es war eine richtig geile Grenzerfahrung.
Kann auf jeden Fall eine Expedition mit Wandermut empfehlen. Einzigartig.
Top Sache, freu mich auf ein Wiedersehen! 😃
Obwohl nur aus der Ferne betrachtet, finde ich die Idee der Jungs richtig spannend...und ein bisschen verrückt, aber nur so gehts! Pura Vida!
Ein Pferderücken ist biologisch nicht gemacht um die Last eines Menschen zu tragen. Schämt euch in den Grund und Boden der eiskalten Mongolei für solche Schandtaten diese edlen Tiere als Gehprothese zu vergewaltigen. Ihr habt als Menschen zwei gsunde Fiaß, benutzt sie gefälligst ihr damischen Blitzgneißa. Eure Bosheit ist extrem. Und eure Bildung niedriger als Hauptschulniveau=Pflichtschulniveau. Dort lernt man nämlich über die Biologie der Pferde. Und sowas ekliges sollen wir Frauen daten. Grausam solche Männer. Ihr seid minderbemittelt, unbedarft und ungebildete Kinder, verkleidet im Kostüm von erwachsenen Menschen. Zum Speiben.
Wir bringen Menschen dahin, wo sie noch keinen Müll lassen konnten. Wir haben unser Business darauf aufgebaut, auch die letzten Ruhestätten der Natur auszubeuten für Tourismus. Denn da muss man gewesen sein, dass muss man gesehen haben.
Es ist so wichtig dabei auch die eigenen Shirts zu tragen, denn dann ist man ein wirklich cooler Mensch der Outdoor Expeditions Urlaub macht.
Sorry aber widerliches Konzept.
Keine Reisen anbieten, die von der Zivilisation abseits lebende Urvölker als Ziel haben. Für uns interessant, ist die Erfahrung für die anderen mitunter tödlich, eine einfache Erkältung kann da reichen.
Abenteuerliche Ideen werden hier individuell verwirklicht. Man hat richtig Lust mitzuwirken.
Aus der Komfortzone ins Abenteuer reicht bei Wandermut nicht. Gute Vorbereitung, körperliche Fitness und Vertrauen in sich selbst und den Guides vor Ort halte ich für zwingend erforderlich. Alle anderen gehen bitte ins Reisebüro 😉
Ich war dieses Jahr auf der Huskytour.. eigentlich in Kostroma.. durch den fehlenden Schnee musste spontan ungeplant werden.
Innerhalb weniger Tage wurde eine neue Tour im Ural geplant. Ein wahres Abenteuer für Wandermut und alle Teilnehmenden! Danke dafür!
Die Auswahl der Teilnehmenden war top! Wir hatten ein super Team. Auch die Kommunikation mit den russischen Guides war mit den Dolmetschenden Teamleitern kein Problem.
Es war eine tolle Erfahrung mit den Huskys unterwegs zu sein, aber auch zu sehen wie fremde Menschen innerhalb kürzester Zeit zu einem Rudel zusammen wachsen.
Es war eine toll Zeit und vorallem unvergesslich!
Absolute Empfehlung!!!