Erzähle uns von deinem Abenteuer

Erfahrungen & Bewertungen

Based on 51 reviews
86%
(44)
0%
(0)
2%
(1)
4%
(2)
8%
(4)

Was passiert, wenn man 8 wildfremde Menschen mit 2 Guides nach Russland schickt, um eine Huskytour zu machen, es aber keinen Schnee gibt?? Es wird PHÄNOMENAL, UNBESCHREIBLICH und eine ONCE-IN-A-LIFETIME Erfahrung, die uns alle so viel reicher gemacht hat.
Innerhalb von 4 Tagen hat das Wandermut Team zusammen mit Olga, der Chefin der Huskyfarm, eine komplett neue Tour und einem völlig unbekannten Gebiet zusammengeschustert. Das allein sagt eigentlich schon sehr viel über die Motivation und Passion aus, mit der hier das Entdecken von fremden Ländern, Kulturen und Menschen angegangen wird...
Darüber hinaus war es super schön zu sehen, wie innerhalb kürzester Zeit ein richtiges Team entstehen kann, wenn alle eben jene Passion teilen und an einem Strang ziehen. Allein für diese zwischenmenschliche Erfahrung hat es sich schon gelohnt. Die Tour mit den Huskys durch die tief verschneiten Wälder des Uralgebirges war einfach unbeschreiblich (im ganz eigentlichen Wortsinn) und genau das, was ich mir erhofft hatte: wahnsinnig schöne Natur, weitgehend einsam und kaum berührt, alleine auf einem Schlitten mit 6 Hunden, Mini-Eiszapfen an den Wimpern, die Sonne und ein breites Grinsen im Gesicht.
Aber damit nicht genug. Durch die beiden Guides haben wir die Möglichkeit gehabt, einen Einblick in die russische Kultur zu bekommen und mit den Menschen und dem Land in Kontakt zu treten, wie es sonst eher nicht möglich ist, wenn man nicht grade fließend russisch spricht.
Einfach großartig!
Danke, спасибо, thank you!! 🙂

M
Wandermut
Maria

Normal kann jeder. Auf solchen Reisen lernt man viel über sich selbst und wächst über sich hinaus. Körperlich wie mental. Man sammelt unheimlich viele schöne Momente. Mein Highlight waren die Menschen aus der Gruppe, zu denen ich heute noch sehr guten Kontakt habe.

K
Wandermut
Katharina

Mein persönliches Highlight war, diese 10 Tage zu überstehen ohne etwas davon zu vermissen, was wir sonst so alltäglich immer bei uns haben. Das hat mich darin bestärkt, dass egal was passiert, man trotzdem alles schaffen und Erfolg haben kann, wenn man sich einfach traut. Ich würde jedes mal wieder eine Tour mit Wandermut machen und es steht auch schon einiges auf der Liste.

A
Wandermut
Anonym

Wissen wir erst nach unserem sicher tollem Mongolei Abenteuer, bisher lief alles großartig ;D

N
Wandermut
Nalini

Die größte Herausforderung für mich war definitiv das Wetter mit Regen, Sturm und Kälte. Das konnten wir aber gut meistern, dank der Guides, die uns in unseren Tiefs wieder motiviert haben. Highlights waren das abendliche Zusammensitzen am Lagerfeuer und alles, was wir auf der Tour lernen konnten! Die Zeit dort war super spannend, interessant und sehr abwechslungsreich.

C
Wandermut
Christina

Bisher bin ich sehr überzeugt, dass die erste Tour mit Wandermut fantastisch werden wird. Sehr gute Organisation und viele Information.

E
Wandermut
Ewuiak

Firma die anscheinend auf Kosten der Natur, Not an Menschen Geld verdienen möchte. 2000 Euro soll eine Hilfsgüterreise kosten. plus Flug selbst zahlen. Dann 2 Wochen dich ausnutzen lassen und wieder zurück. Ich frage mich ob die das wirklich ernst meinen. Oder gut schlafen können? Dazu noch in die noch unberührte Natur eindringen und noch mehr zerstören. Gut gemacht Jungs der Firma Wandemut 🙂 Karma kommt IMMER zurück:)lg

A
Wandermut
Anonym

Abwechslungsreiche und spannende Abenteuer. Gut organisiert und gute Gruppendynamik, wenn auch etwas kostenspielig.

M
Wandermut
Malte

Habe die Pilottour in den highlands mitgemacht. War unglaublich geil. Wir hatten eine geile Truppe und einen top Teamleiter. Die Tour ist körperlich jetzt nicht Ultra krass, aber schon ein bisschen herausfordernd. Daher glaube ich ganz gut als einsteigertour geeignet. Außerdem ist die Tour unglaublich abwechslungsreich sodass einem nie langweilig wird 👌

G
Wandermut
Gerrit

Es war ein absolutes Erlebnis. 😮
Eine Expedition in den Urwald wie man es nur von National Geographic kennt. Man bekommt authentische Eindrücke, von Natur und Menschen. Für Abenteurer genau das richtige. ABER, man muss auf jeden Fall vorbereitet sein! Verletzungen und extreme Erschöpfung sind fast einprogrammiert. Alles in allem bin ich heilfroh dabei gewesen zu sein und freue mich auf die nächste Tour😊🐶

A
Wandermut
Anonym

Einfach genial euer Angebot, abseits der normalen Touristen Routen! Irgendwann werde ich mir den Traum erfüllen und ein Abenteuer mit euch starten!

M
Wandermut
Manuel

Keine Reisen anbieten, die von der Zivilisation abseits lebende Urvölker als Ziel haben. Für uns interessant, ist die Erfahrung für die anderen mitunter tödlich, eine einfache Erkältung kann da reichen.

M
Wandermut
Manuel

Die Sahara Tour könnte das perfekte Einsteiger-Abenteuer sein.

M
Wandermut
Moritz

Jederzeit gerne wieder.
Meine Erwartungen wurden übertroffen...
Danke dafür.

C
Wandermut
Christian

Obwohl nur aus der Ferne betrachtet, finde ich die Idee der Jungs richtig spannend...und ein bisschen verrückt, aber nur so gehts! Pura Vida!

A
Wandermut
Angela

Mit einer super Truppe für knapp zwei Wochen durch die Wüste zu laufen, dabei unter dem Sternenhimmel schlafen, am Lagerfeuer singen, allem möglichen Getier über den Weg laufen und nebenbei sehr vieles über sich und seine Grenzen lernen ist eine Erfahrung die mich nicht so schnell loslassen wird. Danke an Wandermut! Und an alle die zögern: hört auf damit und legt los!

T
Wandermut
Tobias

Vorab: Bewertung bezieht sich auf die Huskytour Anfang diesen Jahres, andere Touren kann ich nicht beurteilen.
Auf der Pro-Seite steht für mich Rückblickend die Landschaft, der Kontakt mit den Hunden und vor allem die Gruppe von Leuten die in der Reise zusammengeworfen wurden. Ich will nicht sagen dass für mich die Tour ein kompletter Reinfall war. Was für mich allerdings das Ganze extrem überschattet und für mich ein Grund ist dass ich es nicht nochmal buchen würde ist das folgende:
1. Der nicht ganz günstige Preis wird aufgerufen für ein Abenteuer das in der Beschreibung richtig extrem klingt. Zu der Beschreibung passt der Kostenfaktor sogar. Nur passt die Tour nicht zur Beschreibung. Wie schon im Kommentar von Lena zu lesen: wir haben mehr Geld bezahlt um vom Anbieter vor Ort weniger zu bekommen, das Abenteuer war überschaubar und ich persönlich würde es als Winter-Campingausflug mit Hunden beschreiben.
2. Ich habe keinen Eco-Tourismus erwartet. Nach der Beschreibung soll das ganze ja fernab jeder Zivilisation stattfinden und Russland geht mit Natur vermutlich anders um als Europa, daher war klar dass man nicht spurlos reisen kann. Ich bin aber davon ausgegangen dass versucht wird den Müll gering zu halten. Vor Ort hätten wir aber definitiv die Möglichkeit gehabt unseren Müll abzutransportieren und vor allem weniger zu verursachen. Das stand aber nicht nur weit hinten sondern eher gar nicht auf der Prio-Liste. Auf der „Expedition“ Feuer mit Benzin anzünden und Glasflaschen zu verbrennen... für mich schwer nachzuvollziehen unter den gegebenen Umständen.
3. die auch von Lena zitierte Formulierung „Nutztiere“ hängt auch mir noch im Kopf. Ja die Tiere werden darauf trainiert und ich will mir nicht anmaßen zu wissen wann ein Hund krank ist oder nicht, da ich (im Gegensatz zu anderen Mitreisenden) keinen Hund hab. Der Tod eines Tieres durch Überlastung ist aber doch ein recht deutliches Zeichen, vor allem wenn mehrfach auf den Zustand des Hundes hingewiesen wurde. Ich weiß wie es „Nutztieren“ bei uns geht, deswegen würde ich keinen Urlaub im Schlachthof machen um es mal übertrieben darzustellen. Ich hab die Russland-Tour gebucht weil ich Hunde mag... für jeden dem es ähnlich geht empfehle ich darüber nachzudenken eine Reise zu machen bei den die Hunde Veranstaltungsseitig keine Haustiere sondern Transportmittel und vor allem Cashcows.
4. Die Orga vor Ort... was soll ich sagen. Anreise und Aufenthalt bis zur Ankunft am Bahnhof war jedem selbst überlassen. Ab dem Bahnhof hat die vor Ort Betreuung begonnen. Kurz gesagt hatten die eigentlichen Organisatoren quasi keine Arbeit. Der abgestellte deutschsprachige Betreuer war zwar sympathisch aber sich seiner Rolle meines Erachtens nicht bewusst und dieser auch nicht gewachsen. Kritiken und Fragen wurden in der Regel beantwortet mit einer Wortkombination aus „Abenteuer“, „eigenständig“ und „selbst organisieren“.
Fazit:
Ich ärgere mich nicht die Tour gemacht zu haben, ich ziehe mir die positiven Erinnerungen raus und hab einige geniale Menschen kennengelernt. Im Nachhinein ärgert mich vor allem der Preis und dass ich vor Ort nicht in der Lage war konkrete Kritik anzubringen... aber bei einer Woche im härtesten Winter der Welt will man sich es ja nicht mit den Organisatoren verscherzen ^^ Ich bin der Meinung dass neben all den positiven Rückmeldungen auch ein paar Negative sein dürfen damit sich jeder der möglichen Kehrseiten bewusst ist vor dem Buchen.

Update:
Hatte gestern ein langes Gespräch mit Tom, dem Gründer von Wandermut. Er war ehrlich betroffen von den aktuellen Bewertungen unserer Huskytour und hat sich nochmal telefonisch mein detailliertes Feedback eingeholt, war vor Verbesserungsvorschläge offen und hat mir den Eindruck vermittelt alles daran setzen zu wollen dass die Probleme die bei uns aufgetaucht sind auf keiner weiteren Tour mehr auftreten. Sowohl bei Wandermut selbst als auch bei der Huskyfarm werden wohl einige Änderungen in die Wege geleitet um das Wohl der Hunde und der Natur vorne anzustellen. Sie arbeiten augenscheinlich mit Hochdruck an Lösungen und einiges ist wohl auch schon passiert. Wie genau die Änderungen aussehen werden denke ich werden die Jungs selbst zeitnah bekannt geben, ich persönlich bin aber nach dem Telefonat optimistisch dass sie das in den Griff kriegen.

D
Wandermut
Daniela

Ein Pferderücken ist biologisch nicht gemacht um die Last eines Menschen zu tragen. Schämt euch in den Grund und Boden der eiskalten Mongolei für solche Schandtaten diese edlen Tiere als Gehprothese zu vergewaltigen. Ihr habt als Menschen zwei gsunde Fiaß, benutzt sie gefälligst ihr damischen Blitzgneißa. Eure Bosheit ist extrem. Und eure Bildung niedriger als Hauptschulniveau=Pflichtschulniveau. Dort lernt man nämlich über die Biologie der Pferde. Und sowas ekliges sollen wir Frauen daten. Grausam solche Männer. Ihr seid minderbemittelt, unbedarft und ungebildete Kinder, verkleidet im Kostüm von erwachsenen Menschen. Zum Speiben.

Wir bringen Menschen dahin, wo sie noch keinen Müll lassen konnten. Wir haben unser Business darauf aufgebaut, auch die letzten Ruhestätten der Natur auszubeuten für Tourismus. Denn da muss man gewesen sein, dass muss man gesehen haben.
Es ist so wichtig dabei auch die eigenen Shirts zu tragen, denn dann ist man ein wirklich cooler Mensch der Outdoor Expeditions Urlaub macht.
Sorry aber widerliches Konzept.

J
Wandermut
Julian

Bestes Erlebnis seit langem 😊

Der Faktor Abenteuer wurde mit einer Vielzahl neuer großartiger und einzigartiger Erlebnisse multipliziert...

M
Wandermut
Michaela

So eine coole Truppe!
War im Februar mit den Huskys in Karelien unterwegs, es war eine richtig geile Grenzerfahrung.
Kann auf jeden Fall eine Expedition mit Wandermut empfehlen. Einzigartig.
Top Sache, freu mich auf ein Wiedersehen! 😃

B
Wandermut
Birgitta

War dieses Jahr bei der Huskytour in Karelien dabei und es war eine klasse Erfahrung! Teamleiter so wie Guides waren jederzeit um das Wohl aller Teilnehmer, sowie auch das der Hunde bemüht. Auch wurde dafür gesorgt, dass jeder auf seine Kosten kommt und trotz Anstrengung und teilweise widriger Wetterbedingungen Spaß an der Sache hat. Die Stimmung im Team und unter den Teilnehmern war einmalig, würde wieder buchen 🙂

Ich hatte eine wundervolle Zeit mit Wandermut im Ural auf einer Huskytour. Spontan musste die Tour in den Ural verlegt werden was eine mega Leistung war. Die Tour brachte neue Freunde, schöne Erlebnisse, tolles Abenteuer und Erinnerungen die im Herzen bleiben mit sich.
Mit dem Schlitten durch den Schnee zu fahren, während die Hunde mit vollem Elan vor dir laufen ist genauso besonders wie die Abende am Lagerfeuer mitten im Nirgendwo...

M
Wandermut
Mercedes-Laureen

Ich war bei der diesjährigen Darien Tour dabei. Trotz Verletzung und daraus resultierendem frühen Ausstieg, kann ich nur sagen, es war eine tolle Erfahrung super geplant und ein Wahnsinns Team. Besonders erwähnen möchte ich unseren Teamleiter, bei dem man sich nur wohl fühlen und dem man vollstens vertrauen konnte. Ich für meinen Teil spare auf die nächste Tour zu der ich dann hoffentlich wieder mit euch aufbrechen darf.