Die größte Herausforderung wird sich in unseren Köpfen abspielen. Zum ersten Mal im Leben sind wir darauf angewiesen fernab der Zivilisation ausreichend Nahrung und Trinkwasser zu beschaffen, um zu überleben. Niemand wird uns dafür zur Hilfe eilen. Es wird Momente geben, an denen wir verzweifelt, hungrig, zerstochen und mit den Nerven am Ende sein werden. Doch genau das sind die Dinge, die für uns ein echtes Abenteuer ausmachen!
Auf Nachbarinseln wissen wir, dass dort Salzwasserkrokodile leben. Das können wir bei unserer Insel zum Glück ausschließen. Genauso wie giftige Tierarten. Was übrig bliebt sind die Abgeschiedenheit, Tropenstürme, Verletzungen oder der giftigste Apfel der Welt.
Allerdings müssen wir nicht nur unter diesen schweren Bedingungen auf der einsamen Insel überleben: Wir haben auch ein weiteres Problem vor der Brust. Ohne Floß schaffen wir es nicht von der Insel. Dieses werden wir mit allem bauen, was die Natur uns bereitstellt. Hier wird sich zeigen, wie gut wir als Team funktionieren!
Die Insel liegt fernab der Küste Panamas inmitten des Pazifischen Ozeans. Sie ist vollkommen unbewohnt und niemand außer uns wird dort sein. Dafür haben wir gesorgt, indem wir die gesamte Insel gemietet haben! Ja, man kann Inseln mieten.
Auf den ersten Blick ist sie der Inbegriff des Paradieses. Wunderschöne Sandstrände, tropischer Regenwald, tieftürkisblaues Wasser, das mit ein bisschen Glück nachts mystisch leuchtet – denn dann strahlt das leuchtende Plankton durch die Bewegung des Wassers. Im dichten Regenwald wuchern die exotischsten Pflanzen – mit etwas Glück finden wir reife Mangos, Jackfrüchte und Kokosnüsse.
Die Insel ist wild und abgeschieden. Das bedeutet natürlich auch, dass in einem Notfall nicht direkt Hilfe kommen kann. Ein Helikopter aus Panama City müsste uns dann zur Hilfe eilen. Freilich haben wir ausgeklügelte Sicherheitskonzepte mit Rettungseinheiten ausgearbeitet, aber ein Restrisiko bleibt natürlich bestehen.
Einerseits ist es bei tropischen Temperaturen um die 30 Grad Celsius und hoher Luftfeuchtigkeit wichtig, dass wir stets ausreichend Trinkwasser gewinnen, um Dehydrierung zu vermeiden. Andererseits kann es während der Regenzeit zu heftigen Schauern und Stürmen kommen. Dann müssen wir uns wetterfeste Unterschlüpfe errichten. Alles ist möglich.
Verletzungen passieren schnell. Sei es mit der Machete, beim Klettern auf eine Palme oder barfuß im Dickicht – wir sprechen da aus eigener Erfahrung. Daher ist es wichtig, dass wir immer achtsam sind, denn jede noch so kleine Verletzung wird in der Abgeschiedenheit der Wildnis zum echten Problem. Auch herabfallende Kokosnüsse können lebensgefährlich sein – daher muss der Ort für ein Camp immer gut gewählt sein. Mit verschiedenen Vorsichtsmaßnahmen können wir das Risiko für Verletzungen also minimieren. Ansonsten haben wir für kleine Wunden immer eine Expeditions-Apotheke dabei. Sollte es zu einem echten Notfall kommen, werden wir mit dem Satelliten-Telefon Hilfe anfordern.
organisiert diese Tour im Vorfeld
Wenn Paddy nicht gerade Touren durch die Sahara, den Amazonas oder den berüchtigsten Dschungel Panamas leitet, plant er neue spannende Abenteuer in den entlegensten Gebieten der Welt. Zum Beispiel auf verlassenen Inseln im pazifischen Ozean…
ist unser Survival-Experte!
Tom kommt aus Südengland – und ist ein absoluter Survival Freak. Am liebsten zieht er sich auf eine einsame Insel zurück. Nun hat er seinen sicheren Job in der FInanzbranche aufgegeben, um seine Überlebens-Skills an andere verrückte Abenteurer weiterzugeben. Wir können uns auch auf so manche spannende und lustige Geschichte am Lagerfeuer freuen. Zum Beispiel, als er bei einem Wettrennen 600 Kilometer mit einem Schlitten zum Nordpol gelaufen ist. Er hat übrigens gewonnen.
Lies dir die Fragen und Antworten durch und bewirb dich über das Formular!
Wir sagen dir Bescheid, ob wir dich mitnehmen können oder nicht.
Dafür bekommst du einen Anmelde-Link von uns. Jetzt heißt es: anmelden, Teilnahmebetrag überweisen und es kann bald losgehen!
…und die Vorfreude genießen!
…und los gehts!
Wenn du bereit bist auf einer einsamen Insel zu stranden und immer schon einmal etwas machen wolltest, was es eigentlich nur in Abenteuerromanen gibt, stelle dir noch folgende Fragen:
Solltest du noch eine wichtige Frage im Vorfeld haben, kannst du diese jederzeit unter Kontakt stellen. Wir versuchen zeitnah auf deine Frage einzugehen. Zunächst werden wir uns jedoch die vollständigen Einsendungen der motiviertesten Bewerber anschauen.