Eines Tages erfuhren wir von einer abgelegenen Huskyfarm in Russland. Die Neugierde war geweckt und so machten wir uns ran, diese Farm zu kontaktieren, um eine einzigartige Huskytour zu organisieren. Sich irgendwo auf einen Schlitten zu setzen und rumkutschieren zu lassen wie bei den meisten touristischen Anbietern schien uns zu langweilig.
Wir wollten unser eigenes Rudel führen und eigenständig navigieren. Zu diesem Zeitpunkt hatten weder wir, noch die Huskyfarm Erfahrung mit solchen Touren. Als wir anfingen unsere Freunde zu überreden, mitzukommen, waren die meisten Reaktionen: „Was? Nach Russland? Im Winter? Ihr seid doch verrückt!“
So stellten wir unseren Plan in diversen Facebook Gruppen vor und fanden schnell enormen Zuspruch. In nur wenigen Tagen war das Team für eine Pioniertour zusammen. Die erste Huskytour war ein voller Erfolg. Dabei merkten wir schnell, dass es für uns das Größte ist, mit neuen und interessanten Menschen an entlegene Orte dieser Welt zu reisen und sich gemeinsam den dortigen Herausforderungen zu stellen. Als Belohnung gibt es nicht nur neue Freundschaften, sondern vor allem Erinnerungen, die uns für den Rest des Lebens prägen werden.
Von da an verlief alles in einer rasanten Geschwindigkeit. Alte Kontakte, die wir über die Zeit aufgebaut hatten, eröffneten ungeahnte Möglichkeiten und neue Abenteuer konnten geplant werden. Als Logo wird uns der Husky aber auch in Zukunft an das allererste Abenteuer erinnern, und dazu ermutigen auch weite Strecken zurückzulegen und immerzu den Weg in die unberührte Natur anzustreben. Er verkörpert das, wofür wir stehen wollen:
Nämlich dafür, die Courage aufzubringen um etablierten Pfade zu verlassen und neue Wege einzuschlagen.